Programmvorschau 2025
Ausblick Programm 2026 Programmrückblick
Programmvorschau 2025
Ausblick Programm 2026 Programmrückblick
Das Jahr 2025 ist in Planung und wird fortlaufend bekannt gegeben.
09.12. - 10.01.2025
Workshop: Autobiografisches und kreatives Schreiben
mit Christiane Höhmann - Autorin & Dozentin
Glücklich älter werden? – Das geht!
Schreiben Sie sich frei. Die (vor)letzte Phase Ihres Lebens wird Ihre kreativste: Vertiefen Sie Ihr Wissen über sich selbst. Werden Sie sich Ihrer Stärken und Vorzüge bewusst. Schreiben Sie Erinnerungen und Geschichten Ihres Lebens auf.
Weitere Informationen: Zur WebseiteBei Interesse bitte direkt anfragen:
E-Mail: christiane.hoehmann@gmx.de
2nd Winter Seminar Ancient Greek:
29. Dezember 2024 - 04. Januar 2025
The seminar will run for 1 week, with two 2 hr sessions a day (Monday-Friday, 11-13 and 17-19). The sessions consist of reading and discussing an Ancient Greek text together, using Ancient Greek as the vehicular language. The theme of the readings will be Falling in Love, as described in select Ancient Greek texts (Plato, Longos, Chariton and others). The discussions will regard the philological, linguistic, and historical aspects of the text. The seminar will be led by Federico Aurora (University of Oslo).
Participation: The seminar is aimed at students and teachers, but open to anyone with some previous knowledge of Ancient Greek. It is not necessary to have spoken Ancient Greek previously to participate in the seminar.
Costs: Participation is free of charge. Accommodation: 150€ in a shared room; alternatively, private rooms are available. For more details and prices please contact Andreas Drekis, founder and director of the Hellenikon Idyllion (see contact details below).
To register, please contact:Contact Frederico Aurora
Tel.: +47 410 77 719
Unterkunft im Idyllion bei Andreas Drekis
Tel 0030 26910 72488 oder0030 6972263356 WhatsApp
E-mail:info@idyllion.eu
Workshop: 03. Februar - 17. März 2025
FLOW-Künstler Christian Pietschiny
Pietschiny hilft Ihnen etwas Gutes ins Grossartige zu verwandeln und dabei Lebensglück zu erfahren.
Workshop 2 - "Abstrakte Malerei im FLOW" vom 10.2. bis 15.2.2025
Workshop 3 - "FliesenMosaik und FLOW" vom 18.2. bis 22.2.2025
Workshop 4 - "FLOW-Lebensphilosophie, Anwenderkurs" vom 3.3. bis 07.3.2025
Workshop 5 - "Kreativität für Unternehmer" vom 10.3. bis 15.3.2025
Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt und sind für Übernachtungsgäste des Kultuzentrums Hellicon Idyllion kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch ein Anmeldung wichtig, da der jeweilige Workshop erst bei mindestens 5 Teilnehmern stattfindet. Die Kurszeit wird im jeweiligen Kurs von Teilnehmern selbst bestimmt. Als Anhaltspunkt sind 2 Stunden Vormittag und 2 Stunden Nachmittags angedacht.
PS.: Die Kreativ-Workshops sind auch ideal für Interessierte, die kaum Freude am Kunstunterricht in der Schule hatten. Sämtliches Material wird gestellt, bzw. vor Ort gesammelt. Die Workshopsprachen sind Deutsch und Englisch.
Zum Kursleiter: Christian Pietschiny ist ein international bekannter Pioneer in der Zusammenführung von Wissenschaft, Kreativität und Spiritualität. Nach dem Prinzip des lebenslangem Lernens profitieren Sie von Pietschiny's ganzheitlichem Fähigkeiten aus Philosophie, Psychologie, Kreativitäts- und Weisheitslehren. Er studierte Bauingenieur- und Architekturwesen, arbeitete dann bis zum 30. Lebensjahr im Projektmanagement von Grossbauprojekten.
Mit 30 begann das Leben als FLOW-Künstler, zunächst mit abstrakter Malerei, später erweiterte er das Wirkungsfeld auf Entwürfe von energie erzeugenden GroßSkulpturen, Organischer Architektur und Schriftstellerei. Mehr zum Künstler HIER
21. Februar - 30.März 2025
MORGENTANZ mit Jutta Morgentanz

Für alle, die bewegt in den Tag gehen wollen mit Entspannung und aktiven Bewegungselementen. Die sieben Chakren (Energiezentren im Körper) und deren Farbzugehörigkeit laden ein zu einem sehr lebendigen, bunten Tanzerlebnis. (für alle Altersstufen).
Kosten: Freiwillige Spende
Informationen: Jutta Kuhlen-Bauer
T. 0178 133 12 65
Mehr zur Künstlerin
08.—23. März 2025
Klavierkurs mit Nathan Steinhagen
Nathan Steinhagen ist Pianist, Komponist und Klavierlehrer. Aus seiner langjährigen pädagogischen Tätigkeit hat Nathan Steinhagen für seinen Klavierunterricht ein dreigliedriges Unterrichtskonzept mit einer Gleichwertung von Theorie, Technik und künstlerischer Gestaltung entwickelt. Einen gewichtigen Akzent in seinem künstlerischen Schaffen setzte Nathan Steinhagen durch einen auf fünf Jahre angesetzten Beethoven-Zyklus (1996-2000) in der Laeiszhalle Hamburg. Es folgte in den Jahren 2001-2006 ein B-A-C-H-Zyklus, ein Tonartenzyklus mit den Goldberg-Variationen von J. S. Bach als Abschluss. Ein weiterer Aspekt seines Schaffens ist die kompositorische Tätigkeit, u. a. schrieb er von 1995-2002 Filmmusik für 13 Naturfilme des NDR. 2012 erschien seine CD „Urban Geometries“ mit eigenen Kompositionen. 2013 trat Nathan Steinhagen im Braunen Saal des Wirtschaftsministeriums in Linz vor dem Ministerpräsidenten von Nord Mazedonien Nikola Gruevski und Delegationen aus Slowenien und Kroatien mit eigenen zu diesem Anlass komponierten Werken auf. Nach mehreren Jahren in China, wo er von 2015-2017 unterrichtete, folgten Meisterkurse in Griechenland. 2021 trat er in Rom mit dem "Römischen Programm" auf. In diesem Jahr entstand seine Komposition "Requiem for the Queen".
Mehr über den Pianisten HIER
07. - 12. April 2025
Gesangswoche: Stimme & Strand
Gesangstechnik und Interpretation, Korepetition, Yoga für Atem und Aufrichtung
Abschlusskonzert: 12. April 2025 - mit anschließender gemeinsamer Feier

Gesangstechnik: Atmung, freien Stimmklang, Volumen und Tragfähigkeit (Einzelunterricht)
Korepetition: Musikalisches Feilen an vorbereiteten Stücken (Einzelunterricht)
Interpretation: Arbeit im Plenum auf der Bühne (Einzelunterricht in der Gruppe)
Yoga-Sessions: Atem, Aufrichtung, Beweglichkeit und Präsenz (Gruppenunterricht)
Die Yogastunden sind auf Wunsch auch für Nichtteilnehmer der Gesangsklassen buchbar
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs:
3 vorbereitete Stücke - Lied, Song oder ArieEs ist möglich, sich zu zweit, dritt oder max. zu viert anzumelden, um an gemeinsamen vorbereiteten Ensembles zu arbeiten.
Nähere Informationen & Kursbuchung:
bitte per Mail an kontakt@annettegutjahr.com
Musikseminar: 19. - 26.April 2025
Klavierkurs Jazz & Klassik
mit den Hochschuldozenten Ellen Kaufmann (Klavier) und Sam Hylton (Jazzklavier/Improvisation)
Kursprogramm
Feilen an vorbereiteten Stücken der Sololiteratur
Klavierbegleitung für Sänger
Jazzklavier für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einzel- und Gruppenstunden
Gartenkonzert mit geladenen Gästen
Freizeitaktivitäten
Erkunden der Küsten- und Weinbauregion mit lokalen Zitrus- und Olivenplantagen Besichtigung der Bergdörfer und Klöster im hügeligen HinterlandRelaxen im Garten der Musen
Gemeinsamer Ausflug in eines der nahegelegenen bedeutenden Zentren der Geschichte
(Delphi, Mykene, Epidavros, Olympia) mit dem Griechenlandkenner Dr. M.A.Newid (LMU)
Konzert mit allen Teilnehmer*Innen im Hellenikon Idyllion im Garten der Musen und in der Stadt Egion
Gebühren nach Vereinbarung
Kontakt:
Das Jahr 2025 ist in Planung und wird fortlaufend bekannt gegeben.
Konzert:
21.- 27.Juni 2025
Das Nordberg Strykeorkester aus Norwegen
Im zweiten Jahr bei uns: Musik- und Interaktionsfreude für Kinder und Jugendliche aus Norwegen.

Das Nordberg String Orchestra ist stolz auf ein erfahrenes, sachkundiges und engagiertes Lehrpersonal. Wir wollen ein positives Umfeld für Schüler und Lehrer. Das Ziel von NSO ist, dass es für unsere Mitglieder Kontinuität in der Lehre gibt. Juliet Jopling ist die Chefdirigentin des Orchesters und leitet zusammen mit Vivian Sunnanå auch das Jugendorchester. Alle sechs Monate fahren sie zusammen für ein Wochenende weg, um zu spielen, uns besser kennenzulernen und Spaß zu haben und besuchen so zum ersten Mal das Idyllion.
Weitere Informationen HIERKonzert:
26. Juli - 02.August 2025
Jugendsinfonieorchester Crescendo
Seit 35 Jahren begeistert das Jugendsinfonieorchester Crescendo aus Zürich unter der Leitung von Käthi Schmid Lauber zum zweiten Jahr bei uns

Weitere Informationen HIER
Seminar: 27.Juli - 09.August 2025
Altgriechisch lernen durch anspruchsvolle Dialoge
Im zehnten Jahr bei uns: Angeboten werden Intensivkurse Altgriechisch für Fortgeschrittene - Grosse geschlossene Studentengruppe für Englisch-sprechende des U.S.A. Paideia Instituts
Seminar: 10.-24. August 2025
Auf Altgriechisch sprechen und philosophieren - heute
im 34igsten Jahr mit Florian Feicht!
Weitere Informationen HIER
Anmeldung und weitere Informationen:
Florian Feicht: E-Mail schreiben
TIPP: Sprachwochen
Für die Vorbereitung z.B. zur Graecum Prüfung können sie das ganze Jahr bei uns einen Kurs mit griechisch/englisch sprechender Altphilologen*in zu günstigen Konditionen buchen. Das gleiche Angebot bieten wir in neugriechisch (Starter o. Fortgeschritten) - speziell auch angepasste für altgriechisch Kenner! Fragen Sie gerne nach - wir organisieren alles - auch für Gruppen.Tanzkurs: 11.-15. August 2025
Embodiment Kurs und griechischer Tanz zum Kennenlernen
mit Kathrin Sieber und Nikos Thanos
Nikos Thanos betreut mehrere Tanzgruppen in Köln und Bonn und leitet Wochenendseminare für Griechische Tänze in Deutschland und in der Schweiz. Er unterrichtet Tänze aus fast allen Regionen Griechenlands. Seit seiner Kindheit hat Nikos sich mit den Tänzen des Landes vertraut gemacht, tanzte in Bergdörfern Zentralgriechenlands und später im Gymnasium und in verschiedenen Gruppen. Er möchte uns auf einer lockeren Art mit seinem Motto „Es tanzt das Herz, die Füße tragen uns nur“ durch die schönen Tanzlandschaften Griechenlands führen.
Kursflyer HIER
Anmeldung und weitere Informationen:
Kathrin Sieber: E-Mail schreiben oder mobil +49 157 38426643.
Konzert:
19. - 26.Oktober 2025
Internationaler Chor Hildesheim
unter der Leitung von Frau Gerlinde Lauckner